2014   2013   2012   2011   Facebook   RSS   Search   Imprint

buzz.trendresistent.com

gdshg

Conspiracy Theories / Media / Politics / TV04.05.2014

Ukraine-Desinformation: Beschwerde beim Rundfunkrat

Der ehemalige "Tagesschau"-Redakteur, Publizist und Autor Volker Bräutigam hat beim Rundfunkrat des NDR Beschwerde wegen der desinformierenden Berichterstattung über die Festnahme von Nato-Militärbeobachtern in der Ukraine eingereicht. Die Redaktion ARD-aktuell mit Sitz in Hamburg behaupte den Tatsachen widersprechend, die Gefangenen seien Teilnehmer einer "OSZE-Mission" gewesen. Bräutigam sieht in der von Berichterstattung einen Verstoß gegen die Bestimmungen des Staatsvertrages des Norddeutschen Rundfunks, vor allem gegen den Programmauftrag ("objektiver und umfassender Überblick"), die Programmgrundsätze ("internationale Verständigung fördern, für die Friedenssicherung eintreten") sowie die Programmgestaltung ("zur Wahrheit verpflichtet", "sachlich und umfassend zu unterrichten"). Das Schreiben im Wortlaut:

File photo of Ukrainian President Leonid Kuchma gesturing as he answers media questions at a news conference at the presidential press centre in Kiev

Crimes / Politics23.03.2011

Ukrainische Justiz ermittelt gegen Ex-Präsidenten

"Kutschma war bereits kurz nach dem Mord an Gongadse von der Opposition verdächtigt worden, in das Verbrechen verwickelt gewesen zu sein. Im September 2010 beschuldigte die Staatsanwaltschaft Kutschmas Innenminister Juri Krawtschenko, hinter dem Mord zu stehen. Da Krawtschenko jedoch bereits Anfang 2005 gestorben war, wurde der Justiz vorgeworfen, die gesamte Verantwortung für den Mord auf ihn abwälzen zu wollen. Offiziell beging Krawtschenko in seinem Landhaus Selbstmord. In den Medien wurde jedoch spekuliert, dass er in Wahrheit ermordet wurde."