
Business / Crimes10.01.2012
Kriminalität in Italien – Wie die Mafia Geschäfte macht
Die italienische Mafia wächst - nach einer aktuellen Studie ist das organisierte Verbrechen die größte Wirtschaftskraft des Landes und mit einer Liquidität von etwa 65 Milliarden Euro inzwischen auch die mächtigste Bank. Das geht aus dem Bericht "Die Hand der Kriminalität auf den Betrieben" hervor, den die Dachvereinigung kleinerer und mittlerer Firmen am Dienstag in Rom vorstellte. Allein die fast 100 Milliarden Euro, die das organisierte Verbrechen jährlich über Bars, Restaurants, Hotels oder Geschäfte in ihrer Hand einnehme, machten etwa sieben Prozent des italienischen Bruttoinlandsproduktes aus.