
Berlin / Business / Misc07.07.2013
Leipziger Straße in Berlin – Begehrte Platte
Sobald eine der Wohnungen der „Alten“ frei wird, gestaltet sie der Eigentümer um. Nach den Umbauten heißen die alten Zweiraumwohnungen dann „Studio“ oder „Loft“ oder wenigstens „City-Appartement“. Das zieht offenbar. „Vor allem bei jüngeren Leuten“, sagt Tanja Füting. Die Maklerin bietet gerade zwei Hochhauswohnungen an der Leipziger Straße im Auftrag eines Kunden zum Kauf an. Eine liegt im 20. Stock, die andere noch zwei Etagen höher. Ein wenig erstaunt sei sie schon über das Interesse gewesen, erzählt sie. „Viele meldeten sich aus dem Ausland.“ Kaufpreise von 2500 Euro je Quadratmeter und teilweise 3500 Euro seien mittlerweile üblich für die Wohnungen in den hohen Etagen.