
Business18.06.2013
In China droht eine Kreditklemme
Die Abkühlung der Kreditmärkte mag zu abrupt vonstattengehen, auch Chu zweifelt allerdings nicht daran, dass in den vergangenen Jahren viel zu viel Geld viel zu günstig verliehen worden ist. Die Neukreditvergabe wuchs deutlich schneller als das Bruttoinlandsprodukt (BIP), für dieselbe Wirtschaftsleistung wurde also immer mehr geborgt. Nach Berechnung von Fitch ist Chinas Kreditvolumen einschließlich der Geschäfte außerhalb der Bilanzen zwischen 2008 und 2012 um 73 Prozentpunkte auf 198 Prozent des BIP gestiegen. Ähnliche Entwicklungen habe es vor den Bankenkrisen in Japan und Südkorea in den neunziger Jahren gegeben. Allerdings betrug der Anstieg dort maximal 47 Punkte, was die Dramatik in China unterstreicht.